Die Wurzeln der Zimmermann Bauunternehmung AG reichen bis ins Jahr 1930 zurück, als Gottfried Zimmermann das Baugeschäft G. Zimmermann in Oberbottigen gründete. In Albrecht Thomi findet er im Laufe der Jahre einen weiteren Geschäftspartner, woraufhin das junge Bauunternehmen in Thomi & Zimmermann umfirmiert.
1948 erfolgt der Eintritt von Erwin Zimmermann in die Firma und im Jahre 1960 wird Thomi & Zimmermann aufgelöst und in Zimmermann & Co. mit Sitz am Oberbottigenweg 43 in 3019 Bern umgewandelt.
Im Jahr 1974 wird die Kollektivgesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Alfred absolvierte 1972 bis 1975 die Maurerlehre im elterlichen Betrieb und trat nach 12 Lehr- und Wanderjahren 1987 in die Firma ein. 1991 übernahm er die Firmengruppe in dritter Generation. Der Eidg. Dipl. Baumeister entwickelte die Firmengruppe zum Generalanbieter weiter aus und leitet das Unternehmen bis heute, mit einem starken Team erfolgreich weiter.
Die Generalbauunternehmung wird seit 2001 vom Eidg. Dipl. Baumeister Ulrich Kriech geführt. Er trat 1994 als Dipl. Bauführer SBA in die Firma ein. Im Zuge einer Organisationsentwicklung wird 2021 die Zimmermann Generalbauunternehmung AG in die ZIMMERMANN SINNVOLL BAUEN AG umfirmiert. Die Firma fokussiert sich auf ihre Leitwerte und ihre Vision 2030. Mit der Namensänderung zeigt sie dies gegen aussen.
André Fasnacht trat 2003 als Vorarbeiter in die Zimmermann Bauunternehmung AG ein. Nach erfolgreichen Weiterbildungen zum Baupolier und Bauführer übernimmt der langjährige Mitarbeiter und eidg. dipl Baumeister André Fasnacht 2014 die Funktion des Geschäftsführers. Ab Januar 2023 wird er neu Teilhaber in der Zimmermann Bauunternehmung AG.
Als Vertreter der 4. Generation der Familie Zimmermann übernehmen Tomaso Rubin und Marco Zimmermann Plätze in den Entscheidungsgreminen der ZIMMERMANN.SWISS-Gruppe.
Nach der Lehre und langjähriger Berufserfahrung im Detailhandel entscheidet sich Tomaso Rubin 2019 als Assistent Immobilienbewirtschaftung im Familienbetrieb einzusteigen. Inzwischen leitet er als Geschäftsführer und Immobilienbewirtschafter mit eidg. FA die Immobilienverwaltungen.
Im Gegensatz zu Vater Alfred wählt Marco Zimmermann den akademischen Weg und absolviert das Studium in Betriebswirtschaft an der Uni Bern. Nach Praxiserfahrung in der Bau- und Immobilienbranche steigt er 2023 bei ZIMMERMANN.SWISS ein und fungiert als Co-Geschäftsführer Holzbau, Immobilienbewirtschafter und Teil der Organisationsführung.